Aktuell planen wir unseren B-Wurf. Wenn unsere Cara bereit ist und wieder Mama werden möchte, erblickt vielleicht ein weiterer Schoko-Vanille- Wurf die Welt. Wir konnten unseren Deckrüden „Jack“ nochmal für Cara gewinnen. Sicher das es klappt, kann man nie sein. Daher wird ca. Mitte Oktober der Ultraschall das Rätzel lösen. Ab der bestätigten Trächtigkeit, öffnen wir unsere Welpenliste für euch. „Darauf könnt ihr euch freuen“
UPDATE: 21.09.2025
-Progesterontest 1 / 15.09.2025 / 3,3 ng -Progesterontest 2 / 16.09.2025 / 6,8 ng Standhitze -erste Deckakt 19.09.2025 erfolgreich über KB -zweiter Deckakt 20.09.2025 erfolgreich über KB Nachweis der Trächtigkeit und Öffnung der Welpenliste (bei Trächtigkeit), ab Kalenderwoche 42. (zu finden ab da, unter Wurfankündigung/ Welpenliste 2025)
Ab der nachgewiesenen Trächtigkeit, öffnen wir unsere Welpenliste für euch und ihr könnt euch gern direkt eintragen lassen. Bitte bedenkt eure Entscheidung genau, ob ihr wirklich einen Welpen aufnehmen möchtet. Wir bitte zu Entschuldigen, dass wir Anfragen mit: „vielleicht“, „mal sehen“, „erst mal Gucken“, nicht aufnehmen werden. Mehr vorab findet ihr auch hier: „ZUCHT / ABGABE / PREIS“ .Habt ihr Fragen, dann bitte kontaktiert uns. Liebe Grüße
Junge oder Mädchen (Rüde oder Hündin) ?
Erfahrungsbericht für Welpeninteressenten
Viele von euch fragen uns: „Soll es eine Hündin oder ein Rüde sein?“ Und ganz ehrlich – diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Es kommt immer auf die Zucht, die Elterntiere und die individuelle Entwicklung der Welpen an.
Was wirklich zählt, ist die Erfahrung. Wir hatten das große Glück, unseren ersten Wurf intensiv zu begleiten und die Welpen von klein auf kennenzulernen. So konnten wir hautnah erleben, wie unterschiedlich Welpen sich entwickeln. Bei uns zeigte sich: Die Rüden waren oft leicht erziehbar, neugierig und lernfreudig, während die Hündinnen ein wenig mobiler, eigenständiger und manchmal eigenwilliger waren. Jede Erfahrung hat uns gelehrt: Pauschale Aussagen helfen hier nicht – man muss die Welpen individuell kennenlernen.
Unsere Hündin wurde inzwischen wieder von demselben Rüden gedeckt, der bereits beim ersten Wurf für so viel Freude gesorgt hat. Die Welpen sind noch nicht geboren, aber durch unsere bisherigen Erfahrungen können wir schon jetzt viel über die möglichen Charaktere ableiten: Schon früh erkennen wir, welcher Welpe aufgeweckt, verspielt, ruhig, schlau oder besonders menschenbezogen ist. Diese Beobachtungen sind sehr zuverlässig und helfen uns, die zukünftigen Welpen bestmöglich einzuschätzen.
Wir möchten, dass jeder Welpe in ein Zuhause kommt, das perfekt zu ihm passt. Und wir möchten, dass ihr von Anfang an ein gutes Gefühl habt: Welcher Welpe passt zu eurem Leben, zu euren Vorstellungen und zu eurer Familie? Darauf könnt ihr euch verlassen.
Also: Hört nicht zu sehr auf die Meinungen anderer, sondern achtet auf die Zucht, die Elterntiere – und vertraut auf die Erfahrung eures Züchters. So findet ihr genau den kleinen Schatz, der euer Herz im Sturm erobern wird.